Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 11 - 20 von (2212)

 

Queer in der Schule - Umgang mit sexueller Entwicklung, Identität und Vielfalt

Die Identitätsentwicklung stellt eine zentrale Aufgabe des Jugendalters dar. Zunehmend öffnet sich die Gesellschaft für diverse Entwicklungen der sexuellen und Geschlechtsidentität. In Ihrer täglichen pädagogischen Arbeit begegnen Ihnen vermutlich regelmäßig queere (nicht-heterosexuelle bzw. cis-geschlechtliche) Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.06.2024  18:00  Uhr

  • Ende:

    11.06.2024  19:30  Uhr

 

Grundlagen der Stammzellforschung sowie deren Anwendung im Disease Modelling

Virtuelle Lehrerfortbildungs-Veranstaltung des Stammzellnetzwerk.NRW am 11.06.2024, 18:00-19:30 Uhr per Zoom-Videokonferenz. Eine Anmeldung auf der Webseite des Stammzellnetzwerk.NRW ist erforderlich. Das Stammzell-Thema ist aufgrund der Vielzahl von anderen Bereichen, an die es anknüpft, biologisch anspruchsvoll: Erstens betreffen Ergebnisse...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stammzellnetzwerk.NRW

  • Veranstaltungsort:

    "Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Biologie, Biotechnik

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium

  • Beginn:

    11.06.2024  18:00  Uhr

  • Ende:

    11.06.2024  19:30  Uhr

 

Fortbildungen für Lehrkräfte „Für alle! Demokratie neu gestalten“

Dienstag, 11. Juni, 17–19 Uhr In einer zweistündigen Fortbildung informieren wir Sie kompakt zu Highlights der Ausstellung, Anknüpfungspunkten an den Lehrplan und unseren speziell für Schulen konzipierten Angeboten. In den ersten 30 Minuten werden die kreativ-praktischen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bundeskunsthalle

  • Kooperationspartner:

    In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum/Design Campus, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.

  • Veranstaltungsort:

    Bundeskunsthalle

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    11.06.2024  17:00  Uhr

  • Ende:

    11.06.2024  19:00  Uhr

 

Aufgaben und Funktionen/Rollen von Ausbildungsbeauftragten - Ein Praxistraining für neue Ausbildungsbeauftragte (ABBs) Seminar für Ausbildungsbeauftragte aller Schulformen (ABBs)

Das Aufgabenfeld von Ausbildungsbeauftragten ist vielfältig und umfassend angelegt.Zu den Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten gehören insbesondere die Unterstützung der Kooperation zwischen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schulen, die Koordination von Lehrerausbildung innerhalb der Schulen, die Beratung...

Veranstaltung merken
 

Was haben Sie gegen mein Kind?“ – Gelingensbedingungen für den Umgang mit Eltern in Konfliktgesprächen (Online-Seminar)

"Ich wende mich an die Schulbehörde!", "Was haben Sie eigentlich gegen meinen Sohn?", "Zu Hause hat meine Tochter alles gekonnt!", "Das ist doch nicht so schlimm." Mit diesen und ähnlichen Aussagen und Vorwürfen schwieriger Eltern...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    "Online-Seminar via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2024  13:00  Uhr

  • Ende:

    13.06.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.06.2024

 

Sicher durch die Medienlandschaft

Inhalt des WorkshopsIn diesem Workshop zeigen wir dir, wie du den Schülerinnen und Schülern spielerisch Themen wie Datenschutz/Passwortsicherheit näherbringen kannst. Wir diskutieren, wieso Schüler*innen bereits in der Grundschule mit Präventionsthemen konfrontiert werden sollten und zeigen unsere...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Coding For Tomorrow

  • Kooperationspartner:

    Tech and Teach gGmbH

  • Veranstaltungsort:

    "Online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    12.06.2024  14:00  Uhr

  • Ende:

    12.06.2024  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    11.06.2024

 

Kostenloser Informationsabend zum Thema "Schulhunde"

Kostenloser InformationsabendDu möchtest deinen Hund gerne in deine Arbeit in der Schule einbinden?-Dann bist du bei uns richtig!Während unseres kostenlosen Informationsabends erzählt dir Beate Firneburg wie du gemeinsam mit deinem Hund zu einem professionellen Schulbegleithundeteam...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tiergestützte Therapie und Pädagogik-Beate Firneburg

  • Kooperationspartner:

    Viele Träger vertrauen auf uns als qualifizierten Fortbildungsanbieter! Weitere Infos hierzu finden sie auf unserer Website

  • Veranstaltungsort:

    Monheim am Rhein

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2024  19:00  Uhr

  • Ende:

    12.06.2024  21:00  Uhr

 

Online-Adminschulung LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule Online)

Bitte beachten Sie dringend:Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich dieses Angebot aus Kapazitätsgründen ausschließlich an Administratorinnen und Administratoren von LOGINEO NRW sowie an Medienberaterinnen und Medienberater richtet.Bitte melden Sie maximal eine Person Ihrer Schule...

Veranstaltung merken
 

(schwierige) Elterngespräche erfolgreich führen

Herausfordernde Zeiten für alle. Eltern und Pädagog:innen sind unter Druck. Schön wäre in Eltern Partner zu haben, die zum Wohle der Kinder mit Ihnen an einem Strang ziehen. Oft werden diese Erwartungen allerdings enttäuscht. Im Gegenteil:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    12.06.2024  17:00  Uhr

 

Politikunterricht mit Serious Games innovativ gestalten

Erkunden Sie mit uns die Welt der Serious Games und entdecken Sie deren besonderes Potenzial für den Politikunterricht. In dieser Fortbildung werden wir uns intensiv mit Serious Games auseinandersetzen, die sich für den Einsatz im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Georg-August-Universität Göttingen

  • Kooperationspartner:

    BMBF

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Politik, Wirtschaft-Politik

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    12.06.2024  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2024

 

Treffer 11 - 20 von (2212)